Weiterführende Informationen

Wenn Sie auf unserer Seite noch nicht die Infos gefunden haben, vielleicht hilft Ihnen ja diese Seite...


Bitte beachten Sie, dass Sie hier weiterführende Informationen bekommen, die Sie von unserer Website aus an andere Seiten weiterleitet.
Die Inhalte dieser Seiten werden von uns vor der erstmaligen Verlinkung geprüft. Da sich die Inhalte dieser und anderer Internetseiten ändern können, ist eine dauernde Kontrolle nicht möglich. Sollten uns Informationen vorliegen, dass die verlinkte Seite nicht (mehr) aktuell ist oder aber die Inhalte falsch sind, werden wir diese umgehend entfernen.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Linksammlung


Finanzierung: Pflegekassen

Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen nach § 40 Absatz 4 SGB XI (Soziale Pflegeversicherung)


Bei einem vorliegenden Pflegegrad können bis zu 4.000€ bei der zuständigen Pflegekasse für Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen beantragt werden. Zur Förderfähigkeit und der Beantragung beraten wir Sie im Rahmen der Wohnberatung.


Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen - Bundesgesundheitsministerium


Finanzierung: Bayerisches Wohnraumförderungsgesetz

BayWoFG


Leistungsfreies Darlehen (zins- und tilgungsfrei) in Höhe von höchstens 10.000 € je Wohnung.

Das Darlehen wird nach Ablauf der Belegungsbindung von fünf Jahren erlassen. Das bedeutet praktisch: Nach fünf Jahren wird aus dem ursprünglich gewährten Darlehen ein Zuschuss, der nicht zurückbezahlt werden muss.

Eine gesundeitliche Notwendigkeit muss gegeben sein, außerdem gelten die Einkommensgrenzen des Art. 11 BayWoFG für den gesamten Haushalt, in dem die begünstigte Person lebt.

Bayerische Wohnraumförderung


Finanzierung:  KfW-Bank

Sowohl als Kredit oder aber auch als Investitionszuschuss bietet die KfW-Bank Unterstützungsmöglichkeiten. Es ist muss keine gesundheitliche Einschränkung vorliegen, es gibt keine Einkommensgrenze.


 159 Altersgerecht Umbauen – Kredit


455-B Barriere­reduzierung – Investitions­zuschuss


Digitale Wohnberatung Bayern

gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales


Die Website wird ein breites Informationsangebot zu Wohnungsanpassungsmöglichkeiten, Hilfsmitteln und Produkten anbieten.

Die neue Webseite wird voraussichtlich am 27. März 2024 zur Verfügung stehen und regelmäßig aktualisiert.


zur digitalen Wohnberatung


Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V
 

Bundesweiter Zusammenschluss von Wohnberater*innen und Wohnberatungsstellen in Deutschland


zur BAG Wohnungsanpassung e.V.


Koordinationsstelle Wohnen im Alter - Bayern

ein Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration


zur Koordinationsstelle Wohnen im Alter